Beratung
Transaktionsanalytische Beratung zielt darauf ab Menschen dabei zu unterstützen „…Bewusstheit, Wahlmöglichkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Problemen und in persönlichen Wachstumsprozessen…zu entwickeln“ (EATA/ITAA 1995). Sie ist vertragsorientiert.
Die Beratung bezieht die Ressourcen des/der Kienten_in mit ein und fokussiert auf:
- Aspekte der eigenen Person und Biographie,
- Verhaltensmuster und Beziehungsgestaltung,
- auf systemische Aspekte.
In der konkreten Beratungspraxis heißt dies, dass ich gemeinsam mit Ihnen am Anfang der Beratung verschiedene Aspekte des Themas/Problems, beleuchten werde und darauf aufbauend Ziele und Inhalte der Beratung zu vereinbaren.
Alle Beteiligten sind gleichermaßen für das Gelingen des Beratungsprozesses verantwortlich.
Schwerpunkte der Beratung sind:
- Einsichten über Hintergründe und Dynamiken von persönlichen oder beruflichen Problemen zu eröffnen
- Förderung von Entscheidungsfähigkeit.
- Erarbeitung von Handlungsalternativen
- Resourcenorientierte Problemlösung
Themen, mit denen Sie sich an uns wenden können sind u.a.:
- Konflikte im beruflichen Kontext oder in der Partnerschaft
- Unterstützung bei Veränderungsprozessen (z.B. bei Umstrukturierungen am Arbeitsplatz, Wechsel in eine Führungsrolle, Trennung vom Partner_in)
- Burn-Out-Prävention
- Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung (z.B. berufliche Neuorientierung, Selbstwertproblematiken, Sinnfragen...)